Help
RSS
API
Feed
Maltego
Contact
Domain > www.archimedes-ballon.de
×
More information on this domain is in
AlienVault OTX
Is this malicious?
Yes
No
DNS Resolutions
Date
IP Address
2015-02-17
176.9.107.188
(
ClassC
)
2025-08-02
188.165.53.185
(
ClassC
)
Port 80
HTTP/1.1 200 OKdate: Wed, 21 Aug 2024 05:21:56 GMTcontent-type: text/htmltransfer-encoding: chunkedserver: Apacheaccept-ranges: bytesvary: Accept-Encodingx-iplb-request-id: 3428EA69:E958_BCA535B9:0050 !DOCTYPE HTML PUBLIC -//W3C//DTD HTML 4.0 Draft//EN>html>head>title>Archimedes - Futuroscope/title>meta namedescription content>/head>meta http-equivContent-Type contenttext/html;charsetUTF-8> link relstylesheet typetext/css href/styles.css> link relshortcut icon hreffavicon.ico typeimage/x-icon /> /head> body> div idsection>center>img srcparc-futuroscope.png altparc futuroscope poitiers width100%>/center>center> h1>Archimedes/h1> /center>p>ARCHIMEDES ist die erste Ballonsonde, die zur Erforschung der Marsatmosphäre eingesetzt wird. Im Jahr 2018 soll ARCHIMEDES an Bord einer Ariane 5 Rakete gestartet werden und mit dem AMSAT P5-A Satelliten die Reise zum Mars antreten. Von einer Umlaufbahn um den Mars aus wird ARCHIMEDES ein Deorbitmanöver durchführen und sich zu einem heliumgefüllten Ballon von ca. zehn Metern Durchmesser entfalten. Der Ballon wird bestückt mit Messinstrumenten in die Atmosphäre eintauchen und dabei erstmals Messungen der Mars-Ionosphäre ermöglichen. Während seines Absinkens zum Boden wird ARCHIMEDES ein vollständiges Atmosphärenprofil aufnehmen und mit seinen Messergebnissen unser Wissen um den Mars erweitern./p>p> Doch auch für unser Wissen über die Erde selbst kann die Erforschung der Marsatmosphäre entscheidende Beiträge liefern. Denn viele Effekte, die auf der Erde durch andere Faktoren überlagert werden, können auf dem Mars oder genauer in seiner Atmosphäre ungestört beobachtet werden und uns dabei helfen, Wechselwirkungen zwischen Atmosphäre, Klima, Magnetfeld und Strahlung genauer zu verstehen. ARCHIMEDES wird außerdem als Technologieträger eine neue Möglichkeit zur Erforschung von Planeten mittels Ballonen aufzeigen und das Potenzial des hierbei entwickelten Konzepts vorführen./p>p> Dieses ehrgeizige Projekt steht unter der Schirmherrschaft der Mars Society Deutschland e.V. in Kooperation mit namhaften Universitäten und Forschungsinstituten. Technisch federführend ist die Universität der Bundeswehr (UBW) in München. Unverzichtbar ist jedoch nicht zuletzt
View on OTX
|
View on ThreatMiner
Please enable JavaScript to view the
comments powered by Disqus.
Data with thanks to
AlienVault OTX
,
VirusTotal
,
Malwr
and
others
. [
Sitemap
]