Help
RSS
API
Feed
Maltego
Contact
Domain > periscope.hfp.tum.de
×
More information on this domain is in
AlienVault OTX
Is this malicious?
Yes
No
DNS Resolutions
Date
IP Address
2025-02-04
129.187.254.228
(
ClassC
)
Port 80
HTTP/1.1 200 OKDate: Fri, 29 Sep 2023 15:33:14 GMTServer: Apache/2Last-Modified: Wed, 07 Apr 2021 08:44:32 GMTETag: bdc-5bf5df0962cfeAccept-Ranges: bytesContent-Length: 3036Vary: Accept-EncodingX-Cont !doctype html>html langen classno-js>head> meta charsetutf-8> meta http-equivx-ua-compatible contentieedge> meta nameviewport contentwidthdevice-width, initial-scale1.0> link relcanonical hrefhttps://html5-templates.com/ /> title>Periscope/title> meta namedescription contentSimple HTML5 Page layout template with header, footer, sidebar etc.> link relstylesheet hrefstyle.css> script srcscript.js>/script>/head>body> header> img src./gov.png altPeriscope height50px stylefloat:right;ma> img src./hfp.png altPeriscope height50 px stylefloat:left>br> /header> section> center>strong>PERISCOPE – Pan-europäische Antwort auf die Auswirkungen von COVID-19 sowie zukünftige Epidemien und Pandemien/strong>/center> /section> section idpageContent> main rolemain> article> h2>Informationen zu PERISCOPE/h2> p> 32 Partnerinstitutionen aus 15 europäischen Ländern untersuchen in den nächsten drei Jahren die strong>sozialen, politischen und ökonomischen Auswirkungen der COVID-19 Pandemie/strong> im Rahmen des Forschungprojekts „strong>PERISCOPE – Pan-europäische Antwort auf die Auswirkungen von COVID-19 sowie zukünftige Epidemien und Pandemien/strong>“, das von der Europäischen Kommission mit 10 Millionen Euro gefördert wird. Die strong>Hochschule für Politik an der Technischen Universität München /strong>sind an dem Verbund beteiligt. a hrefhttps://www.professoren.tum.de/buethe-tim>Tim Büthe/a>, Professor für International Relations, a hrefhttps://www.professoren.tum.de/steinert-janina>Janina Steinert/a>, Professorin für Global Health, und a hrefhttps://www.hfp.tum.de/globalhealth/team/henrike-sternberg/>Henrike Sternberg/a>, Doktorandin an der Hochschule für Politik, erforschen, strong>wie Bürgerinnen und Bürger auf die Herausforderungen der COVID-19 Pandemie reagieren/strong> und welche Implikationen diese für ihr alltägliches Leben hat. So untersuchen sie zum Beispiel die Bereitschaft von Bürgerinnen und Bürger, Warn-Apps auf Smartphones ei
Port 443
HTTP/1.1 200 OKDate: Fri, 29 Sep 2023 15:33:14 GMTServer: Apache/2Last-Modified: Wed, 07 Apr 2021 08:44:32 GMTETag: bdc-5bf5df0962cfeAccept-Ranges: bytesContent-Length: 3036Vary: Accept-EncodingX-Cont !doctype html>html langen classno-js>head> meta charsetutf-8> meta http-equivx-ua-compatible contentieedge> meta nameviewport contentwidthdevice-width, initial-scale1.0> link relcanonical hrefhttps://html5-templates.com/ /> title>Periscope/title> meta namedescription contentSimple HTML5 Page layout template with header, footer, sidebar etc.> link relstylesheet hrefstyle.css> script srcscript.js>/script>/head>body> header> img src./gov.png altPeriscope height50px stylefloat:right;ma> img src./hfp.png altPeriscope height50 px stylefloat:left>br> /header> section> center>strong>PERISCOPE – Pan-europäische Antwort auf die Auswirkungen von COVID-19 sowie zukünftige Epidemien und Pandemien/strong>/center> /section> section idpageContent> main rolemain> article> h2>Informationen zu PERISCOPE/h2> p> 32 Partnerinstitutionen aus 15 europäischen Ländern untersuchen in den nächsten drei Jahren die strong>sozialen, politischen und ökonomischen Auswirkungen der COVID-19 Pandemie/strong> im Rahmen des Forschungprojekts „strong>PERISCOPE – Pan-europäische Antwort auf die Auswirkungen von COVID-19 sowie zukünftige Epidemien und Pandemien/strong>“, das von der Europäischen Kommission mit 10 Millionen Euro gefördert wird. Die strong>Hochschule für Politik an der Technischen Universität München /strong>sind an dem Verbund beteiligt. a hrefhttps://www.professoren.tum.de/buethe-tim>Tim Büthe/a>, Professor für International Relations, a hrefhttps://www.professoren.tum.de/steinert-janina>Janina Steinert/a>, Professorin für Global Health, und a hrefhttps://www.hfp.tum.de/globalhealth/team/henrike-sternberg/>Henrike Sternberg/a>, Doktorandin an der Hochschule für Politik, erforschen, strong>wie Bürgerinnen und Bürger auf die Herausforderungen der COVID-19 Pandemie reagieren/strong> und welche Implikationen diese für ihr alltägliches Leben hat. So untersuchen sie zum Beispiel die Bereitschaft von Bürgerinnen und Bürger, Warn-Apps auf Smartphones ei
View on OTX
|
View on ThreatMiner
Please enable JavaScript to view the
comments powered by Disqus.
Data with thanks to
AlienVault OTX
,
VirusTotal
,
Malwr
and
others
. [
Sitemap
]