Help
RSS
API
Feed
Maltego
Contact
Domain > ogv-rom.de
×
More information on this domain is in
AlienVault OTX
Is this malicious?
Yes
No
DNS Resolutions
Date
IP Address
2025-11-26
85.13.147.195
(
ClassC
)
Port 80
HTTP/1.1 301 Moved PermanentlyDate: Wed, 26 Nov 2025 21:32:22 GMTServer: ApacheLocation: https://ogv-rom.de/Content-Length: 227Content-Type: text/html; charsetiso-8859-1 !DOCTYPE HTML PUBLIC -//IETF//DTD HTML 2.0//EN>html>head>title>301 Moved Permanently/title>/head>body>h1>Moved Permanently/h1>p>The document has moved a hrefhttps://ogv-rom.de/>here/a>./p>/body>/html>
Port 443
HTTP/1.1 200 OKDate: Wed, 26 Nov 2025 21:32:23 GMTServer: ApacheUpgrade: h2,h2cConnection: UpgradeLast-Modified: Fri, 18 Apr 2025 07:19:25 GMTETag: 2798-633085690f4e7Accept-Ranges: bytesContent-Length: 10136Vary: Accept-Encoding,User-AgentContent-Type: text/html !DOCTYPE html>html langde>head> meta charsetUTF-8> !-- Kompatibel fuer Microsoft IE fuer Smartphones und Tablets --> meta http-equivX-UA-Compatible contentIEedge> meta namerobots contentindex,follow> meta namelanguage contentde/> meta nameviewport contentwidthdevice-width, initial-scale1.0, user-scalableno, maximum-scale2.0, minimum-scale1.0> meta namerevisit content1> meta namerevisit-after content7 days> meta nameexpires content1> meta namereferrer contentno-referrer> title>Webseiten des Obst- und Gartenbauverein Rommelshausen/title> meta namedescription contentHier finden Sie nützliche Informationen über unseren Verein und rund um den Obst- und Gartenbau, die Ihnen die Arbeit und Informationssuche erleichtern.> meta nameauthor contentObst- und Gartenbauverein Rommelshausen> meta namepublisher contentWeCreSo - Webdesign Creative Solutions | Alexandra Schüe, Wiernsheim> meta namecopyright contentogv-rom> meta namepage-topic contentGartenbau, Streuobst, Natur> meta nameaudience contentAlle> meta namekeywords contentObst- und Gartenbauverein Rommelshausen, Willkommen, 150 Jahre> meta namegeo.region contentDE-BW /> meta namegeo.placename contentRommelshausen /> meta namegeo.position content48.807475;9.320945 /> meta nameICBM content48.807475, 9.320945 /> link relalternate hreflangx-default hrefhttps://www.ogv-rom.de/index.html /> link relalternate hreflangde-AT hrefhttps://www.ogv-rom.de/index.html /> link relalternate hreflangde-CH hrefhttps://www.ogv-rom.de/index.html /> link relshortcut icon typeimage/x-icon hrefogv-rom.ico> link relapple-touch-icon hrefhttps://ogv-rom.de/img/icons/apple-touch-icon-144x144.png/> link hrefcss/style_mobile.css typetext/css relstylesheet media(max-width: 640px) > link hrefcss/style_standard.css typetext/css relstylesheet media(min-width: 640px) > link hrefcss/submenu.css typetext/css relstylesheet > !--if IE> link hrefcss/ie.css typetext/css relstylesheet mediaall> !endif--> !--if IE> script> document.createElement(header); document.createElement(footer); /script> !endif--> link relcanonical hrefhttps://www.ogv-rom.de/ /> meta propertyog:type contentwebsite /> meta propertyog:title contentHome - Obst- und Gartenbauverein Rommelshausen /> meta propertyog:url contenthttps://www.ogv-rom.de/index.html /> meta propertyog:site_name contentObst- und Gartenbauverein Rommelshausen /> meta propertyog:description contentWillkommen /> meta propertyog:image contenthttps://www.ogv-rom.de/img/Logo_ogv-rom.jpg /> meta propertyog:image:width content768> meta propertyog:image:height content512>/head>body>!--div idwrapper>-->div idheaderlogo>p>a hrefindex.html titleStartseite >img srcimg/ogv-rom_Logo.png altlogo titlelogo >/a>/p>p>strong>Obst- und Gartenbauverein Rommelshausen e.V./strong>/p>/div>div idwrapper>header idnav-menue>nav> ul> li aria-currentpage>a hrefindex.html titleStartseite >Startseite/a>/li> li>a hrefhtml/aktuelles.html titleAktuelles >Aktuelles/a>/li> li tabindex0>a classsubtitle href#>Unser Verein/a> ul classsubmenu> li>a tabindex0 hrefhtml/vorstand.html titleVorstand >Vorstand und Beirat/a>/li> li>a tabindex0 hrefhtml/storytelling.html titleGeschichte >Geschichte/a>/li> li>a tabindex0 hrefpdf/Satzung.pdf titleSatzung target_blank>Satzung/a>/li> li>a tabindex0 hrefhtml/ziele.html titleZiele >Ziele/a>/li> li classmenu-item-has-children>a tabindex0 href#>Mitglied werden/a> ul classsub-menu> li>a hrefpdf/OGV-Beitritt.pdf titleBeitrittsformular target_blank>Betrittsformular/a>/li> li>a hrefpdf/OGV-Beitritt_LastschriftFormular.pdf titleLastschriftformular target_blank>SEPA Lastschriftformular/a>/li> /ul> /li> /ul> /li> li>a hrefhtml/termine.html titleTermine >Termine/a>/li> li>a hrefhtml/galerie.html titleImpressionen >Impressionen/a>/li> li>a hrefhtml/links.html titleLinks >Links/a>/li> li>a hrefhtml/gaestebuch.html titleGästebuch >Gästebuch/a>/li> /ul>/nav> a classmenue-button menue-button-beschr-close href#nav-menue-zu titleMobiles Navigationsmenü zuklappen>img srcimg/icons/showmenu_mobile_dunkelgruen.png width35 altMENÜ zu titleclose>/a> a classmenue-button menue-button-beschr-open href#nav-menue titleMobiles Navigationsmenü aufklappen>img srcimg/icons/showmenu_mobile_hellgruen.png width35 altMENÜ auf titleopen>/a>/header>div classschatten>/div>section>!-- Entsprechend der Spezifikation des article> Elements steht für eine weitere Untergliederung der textuellen Inhalte innerhalb des article> Elements das section> Element zur Verfügung.Die einzelnen Abschnitte eines Artikels lassen sich somit semantisch korrekt strukturieren. -->aside>!-- beheimatet Abschnitte, die nicht unmittelbar mit dem eigentlichen Inhalt zusammenhängen – ein klassischer Fall für Sidebars, aber auch für inhaltliche Einschübe in einem article --> !-- Link für Mondkalender-Widget --> iframe srchttps://www.schulferien.org/mondkalender/partner/mondkalender_partner.html width200 height200 nameMondkalender titleMondkalender scrollingno marginheight0 marginwidth0 frameborder0> p>Ihr Browser kann leider keine eingebetteten Frames anzeigen: Sie können die eingebettete Seite über den folgenden Verweis aufrufen: a hrefhttps://www.schulferien.org/mondkalender/partner/mondkalender_partner.html relnofollow titleMondkalender >SELFHTML/a> /p> /iframe> !-- Link für Wetter-Widget --> div classwetter>div idinsertWidget stylewidth:200px;font-family:Arial, Helvetica Neue, Helvetica, sans-serif>/div> script> var widgetScriptdocument.createElement(script); widgetScript.idweatherWidgetJS; var weatherWidth document.getElementById(insertWidget).offsetWidth; widgetScript.srchttps://14-tage-wettervorhersage.de/extern/weather/v1/weatherWidget.js?w+weatherWidth+&b1&p1&z0&ctFFFFFF&cf6DC11E&cb2F530D&rd&lgde&l997381&ic2&f0; widgetScript.asynctrue; var widgetNodedocument.getElementsByTagName(head)0; widgetNode.appendChild(widgetScript); /script> /div> p> a hrefhtml/storytelling.html titleHistorische Obstpresse target_self>img srcimg/storytelling/historie_obstpresse_20240823_obstpresse_restauriert_06.jpg altHistorische Obstpresse titleMit einem Klick auf das Bild kommen Sie zu unserer Vereinsgeschichte width200 />/a> sub>Mit einem Klick auf das Bild kommen Sie zu unserer Vereinsgeschichte/sub> /p> br> br>/aside>article>!-- ist der Ort für die eigentlichen Inhalte der Seite. Die Verwendung soll so erfolgen, dass article-Blöcke, für sich genommen, alleinstehend sind,also beispielsweise auch unverändert als Inhalt eines Newsfeeds verwendet werden könnten.article-Blöcke können mit section in mehrere Abschnitte unterteilt werden und sind außerdem schachtelbar. --> h1>Obst- und Gartenbauverein Rommelshausen/h1> h2>Willkommen/h2> h3>auf unseren Webseiten/h3> br> br> p>Herzlich Willkommen auf der Website des Obst- und Gartenbauverein Rommelshausen e.V.. Wir möchten Ihnen nützliche Informationen über unseren Verein und rund um den Obst- und Gartenbau anbieten, die Ihnen die Arbeit und Informationssuche erleichtert. Der Obst- und Gartenverein Rommelshausen e.V. ist nun fast schon 115 Jahre alt und eine feste Institution im Ort. Wir freuen uns, wenn wir Ihnen helfen können!/p> p>Der Ort Rommelshausen, früher auch Rumoldeshusen genannt, wurde 1146 erstmals als „Rumoldeshusen” erwähnt. Im Laufe der Zeit hat sich der Name immer wieder geändert. Neben „Rumoldeshusen” wird der Ort auch „Rummeltzhausen”, „Rumelshusen” oder „Rommeltzhausen” genannt; 1686 taucht erstmals der heutige Name „Rommelshausen” auf. 1300 wurde der Ort, württembergisch. 1525 bestand der Ort bereits aus 14 Lehenhöfen. Daraus entwickelte sich in den vergangenen Jahrhunderten der gegenwärtige gewachsene Ortskern. Heute sind der Schafhof und der Glockenhof noch erhalten. Mitte des 16. Jahrhunderts lebten in Rommelshausen etwa 1.000 Menschen, Ende des 2. Weltkrieges zählte der Ort bereits 2.300 Einwohner. Im Zuge der Ansiedlung von Vertriebenen und dem parallelen wirtschaftlichen Aufschwung stieg die Einwohnerzahl bis heute auf mehr als 9.000 an. Im Zuge der Gemeindereform im Jahr 1975 wurden die beiden selbständigen Orte Rommelshausen und Stetten zur Gesamtgemeinde Kernen im Remstal zusammengeschlossen./p> p> /p> p>zurück zur a hrefhttps://www.ogv-rom.de titleStartseite >Startseite/a>/p> br> br> !-- Start Partnerprogramm ALL-INKL.COM --> div classhost> p>a hrefhttps://all-inkl.com/PA10EB6887AEEA5 relnofollow titleHosting >img border0 srchttps://all-inkl.com/banner/all-inkl_banner_88x31_hosted_by.gif altALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider titleHosting />/a>/p> /div> !-- Ende Partnerprogramm -->/article>/section>/div>footer classtabellen_zelle schlagschatten> p>a hrefhtml/datenschutz.html relnofollow target_self titleDatenschutz >Datenschutz/a> a hrefhtml/impressum.html relnofollow target_self titleImpressum >Impressum/a>/p>/footer>div classschatten>/div>/body>/html>
View on OTX
|
View on ThreatMiner
Please enable JavaScript to view the
comments powered by Disqus.
Data with thanks to
AlienVault OTX
,
VirusTotal
,
Malwr
and
others
. [
Sitemap
]