Help
RSS
API
Feed
Maltego
Contact
Domain > hans-bilger-nachlass.de
×
More information on this domain is in
AlienVault OTX
Is this malicious?
Yes
No
DNS Resolutions
Date
IP Address
2025-10-11
92.205.55.29
(
ClassC
)
Port 80
HTTP/1.1 200 OKServer: nginxDate: Sat, 11 Oct 2025 07:49:30 GMTContent-Type: text/htmlContent-Length: 8776Connection: keep-aliveVary: Accept-EncodingLast-Modified: Thu, 09 Oct 2008 20:38:02 GMTETag: 2248-458d80252be80X-Cache-Status: MISSAccept-Ranges: bytes !DOCTYPE html PUBLIC -//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN>html> head> meta http-equivcontent-type contenttext/html; charsetutf-8> title>Einladung zur Matinee | Hans Bilger Nachlass/title> script typetext/javascript> /*!CDATA*/ !-- // decrypt helper function function decryptCharcode(n,start,end,offset) { n n + offset; if (offset > 0 && n > end) { n start + (n - end - 1); } else if (offset 0 && n start) { n end - (start - n - 1); } return String.fromCharCode(n); } // decrypt string function decryptString(enc,offset) { var dec ; var len enc.length; for(var i0; i len; i++) { var n enc.charCodeAt(i); if (n > 0x2B && n 0x3A) { dec + decryptCharcode(n,0x2B,0x3A,offset); // 0-9 . , - + / : } else if (n > 0x40 && n 0x5A) { dec + decryptCharcode(n,0x40,0x5A,offset); // A-Z @ } else if (n > 0x61 && n 0x7A) { dec + decryptCharcode(n,0x61,0x7A,offset); // a-z } else { dec + enc.charAt(i); } } return dec; } // decrypt spam-protected emails function linkTo_UnCryptMailto(s) { location.href decryptString(s,3); } // --> /*>*/ /script> /head> body bgcolorwhite stylefont-size: 85%; font-family: Courier New, Courier, monospace; margin: 15px;> p>img srcweb-flyer.jpg width462 height1276 altFlyer>br /> p> /p> p>Es ist eine gute frankfurter Tradition, die Tage der Buchmesse zubr />nutzen, um - (auch) abseits des offiziellen Messetreibens - Lesungenbr />und Buchpräsentationen zu veranstalten, zum zuhören und diskutieren,br />zum entdecken und nachdenken einzuladen; in dieser Tradition siehtbr />sich die hier angekündigte Veranstaltung mit Texten des frankfurterbr />Journalisten und Schriftstellers Hans Bilger./p>p> /p>p> /p>p>......................................................................./p>p> /p>p>DER MANN, DER ANGST VOR DEM TOD HATTEbr />Eine musikalisch-literarische Inszenierung in 7 Bildern/p>p> /p>p>......................................................................./p>p> /p>p>// Texte:br />HANS BILGER (1936-2003)/p>p>// Stimme:br />LINUS KOENIG / landungsbrücken, FRANKFURT/p>p>// Bass, Gitarre:br />CHRIS RÜCKER / nachttierhaus, FRANKFURT/p>p>// Elektro-Improvisationen:br />FRANK BOSSERT / brackrecordings, FRANKFURT/BERLIN/p>p>// Konzept & Regie:br />MARTIN OPPERMANN / hans-bilger-nachlass, FRANKFURT/BERLIN/p>p> /p>p>......................................................................./p>p> /p>p>Matinée am Buchmesse-Sonntag, den 19. Oktober 2008, 11.00 Uhrbr />MAL SEHN KINO, Adlerflychtstraße 6, 60318 Frankfurt/Nordendbr />- Der Eintritt ist frei. -/p>p> /p>p>......................................................................./p>p> /p>p>Nach der Aufführung der GESCHICHTEN VOM KRIEG im Oktober 2007br />folgt nun Part II der Aufbereitung von Texten des frankfurterbr />Journalisten und Schriftstellers Hans Bilger (1936-2003)./p>p>Der Tod als Angst-Gestalt und Lehrmeister gleichermaßen ist wahr-br />haftig ein tausendfach behandeltes Thema; was den Texten von Hansbr />Bilger ein Alleinstellungsmerkmal verleiht, ist ihr Schliff,br />die formale Strenge. - Wie in einem Versuchsaufbau läßt er seinenbr />MANN - am von uns aus betrachtet anderen Ende der Welt - dembr />TOD begegnen und führt uns über den Umweg der Fremde und desbr />(scheinbaren) Fremd-Schicksals gekonnt unsere eigenen Ur-Fragen undbr />Ur-Ängste vor, um uns am Ende doch eine Art Lösungsformelbr />mitzuteilen, die zwar nicht vor dem Tod, aber allemal vor einembr />angstvollen, gehetzten und lieblosen Leben schützen kann, sofern manbr />sie ernstnimmt./p>p>Hans Bilgers Nachdenklichkeit über die (Un-)Möglichkeiten des Lebensbr />bringt uns - bei aller Schwere des Themas und trotz offenkundigerbr />Lehrhaftigkeit - nicht an den Punkt, an den es uns langweilen oderbr />grausen muß; die knappen Episoden machen vielmehr neugierig auf diebr />jeweils nächste, sowie die zwangsläufige Auflösung in der letztenbr />der insgesamt 7 Begegnungen mit dem Tod./p>p>Wie im letzten Jahr, werden die Texte am Buchmesse-Sonntag auf diebr />Bühne des frankfurter Mal Sehn Kinos gebracht:/p>p>LINUS KOENIG, Mitbegründer des frankfurter Theaterprojektsbr />LANDUNGSBRÜCKEN wird den Texten seine Stimme leihen; der Musikerbr />CHRIS RÜCKER, unter anderem bekannt als Bassist der Band NACHTTIER-br />HAUS, sowie FRANK BOSSERT, Initiator des Labels BRACKRECORDINGSbr />und im Bereich der Elektronischen Musik zu-hause, konnten für diebr />diesjährige Inszenierung gewonnen werden. - Musikalisch wird esbr />experimentell zugehen; Sound-Improvisationen zum Text/Thema stellenbr />eine eigenständige Rezeptionsebene dar.br />Ausschließlich typografisch gehaltene Dia-Projektionen auf die Kino-br />Leinwand bilden im wahrsten Sinne des Wortes den Hintergrund desbr />Bühnen-Geschehens.br />MARTIN OPPERMANN zeichnet - wie 2007 - verantwortlich für Konzept undbr />Regie, sowie für die erscheinende Publikation DER MANN, DER ANGSTbr />VOR DEM TOD HATTE./p>p> /p>p>......................................................................./p>p> /p>p>Der Eintritt ist frei; um eine Spende für das Projekt wird gebeten. -br />Die Publikation HANS BILGER - Der Mann der Angst vor dem Tod hattebr />ist vor und nach der Vorstellung im Café-Bereich des Kinos käuflich zubr />erwerben./p>p> /p>p>......................................................................./p>p> /p>p> /p>p>HANS BILGER (1936-2003) studiert nach überstandenen Kriegswirrenbr />Politik, Publizistik und später Sozialarbeit, arbeitet als Journalistbr />u.a. für die FRANKFURTER RUNDSCHAU, die FRANKFURTER NEUE PRESSE sowiebr />die DEUTSCHE PRESSEAGENTUR und macht sich in diesem Tätigkeitsfeld vorbr />allem einen Namen mit seinen informativen wie geistreichen featuresbr />für die FR, sowie mit unzähligen Gerichts-Reportagen, die er ambr />frankfurter Landgericht - seinem letzten Arbeitsplatz - verfasst, undbr />die sein (Ex-)Kollege Norbert Leppert als Zeitungsjournalismus, wie erbr />besser nicht sein kann beschreibt. -br />Über seine schriftstellerische Tätigkeit sind bis zu seinem Freitod nurbr />wenige Freunde und Bekannte informiert; das von Martin Oppermann insbr />Leben gerufene Hans-Bilger-Projekt bemüht sich darum, dieses Gedanken-br />Material einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich zu machen./p>p> /p> p>img srcschreibmaschine.jpg width709 height568 altSchreibmaschine>br />em>foto: M.O./em>/p>p> /p>p>Weitere Informationen / Kontakt / Impressum:/p>p> /p>p>:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::/p>p> /p>p>H A N S - B I L G E R - N A C H L A S S/p>p>c/o Studio Oppermann/p>p>Manteuffelstrasse 73br />10999 B E R L I N Kreuzberg/p>p>mail: a hrefjavascript:linkTo_UnCryptMailto(jxfiql7fkclXexkp:yfidbo:kxzeixpp+ab); titleTreten Sie per E-Mail in Kontakt>info@span styledisplay: none;>wir wollen keinen spam-/span>hans-bilger-nachlass.de/a>br />tel.: 030/27591103br />mob.: 0177/3081668/p>p> /p>p>:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::/p>p> /p>p>ALLE INHALTE DIESER WEBSITE SIND URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZT;br />EINE VERWENDUNG DES TEXT- ODER BILD-MATERIALS, AUCH IN AUSZÜGEN,br />IST NUR MIT AUSDRÜCKLICHER SCHRIFTLICHER GENEHMIGUNG DES BETREIBERSbr />DER SEITE (SIEHE IMPRESSUM) ERLAUBT; MISSBRAUCH WIRD STRAFRECHTLICHbr />VERFOLGT./p>p>em>© martin oppermann 2008/em>/p> /body>/html>
View on OTX
|
View on ThreatMiner
Please enable JavaScript to view the
comments powered by Disqus.
Data with thanks to
AlienVault OTX
,
VirusTotal
,
Malwr
and
others
. [
Sitemap
]