Help
RSS
API
Feed
Maltego
Contact
Domain > anwalt-fortbildung.de
×
Welcome!
Right click nodes and scroll the mouse to navigate the graph.
×
More information on this domain is in
AlienVault OTX
Is this malicious?
Yes
No
Whois
Property
Value
Email
rechnung@cpu-net.de
NameServer
ns4.dnsnetwork.de
Changed
2013-01-05 18:57:33
DNS Resolutions
Date
IP Address
2025-02-07
194.126.206.92
(
ClassC
)
Port 80
HTTP/1.1 200 OKDate: Fri, 07 Feb 2025 05:07:38 GMTServer: ApacheAccept-Ranges: bytesVary: Accept-EncodingContent-Length: 3630Content-Type: text/html !DOCTYPE HTML PUBLIC -//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN>html>head>title>anwalt-fortbildung.de - Infos zur Fortbiildungsplficht von Rechtsanwälten/title>meta namedescription contentInfos zur Fortbildungspflicht von Rechtsanwälten>meta NAMEkeywords CONTENTFortbildungspflicht Rechtsanwälten Anwalt Fortbildung Nachweis>meta http-equivContent-Language contentde>meta http-equivContent-Type contenttext/html; charsetwindows-1252>/head>body bgcolor#F8F8FF>table border0 width100% bgcolor#DCE1F1> tr> td width100%>h1>font size3 faceArial>anwalt-fortbildung.de - Infos zur Fortbildungspflicht von Rechtsanwälten/font> /h1> p> /td> /tr>/table>p>font size2 faceArial, Helvetica, sans-serif>Um seinen Mandanten eine qualitativ hochwertige Beratung und Vertretung vor Gericht anbieten zu können, gehört Fortbildung zu den elementaren Pflichten eines jeden Rechtsanwalts. Eine immer umfangreichere Rechtsmaterie und oft kontroverse Rechtsprechung durch die Gerichte, erfordern die ständige Bereitschaft der Anwälte sich fortzubilden. Generell müssen Rechtsanwälte aber keinen Nachweis über Fortbildungen erbringen. /font>/p>p>font size2 faceArial, Helvetica, sans-serif>Hat ein Rechtsanwalt allerdings die Qualifikation zum Fachanwalt absolviert, trifft ihn eine verbindliche Fortbildungspflicht, § 15 Fachanwaltsordnung. Dazu muss er der für ihn zuständigen Rechtsanwaltskammer seine Fortbildung unaufgefordert schriftlich nachweisen. Fachanwälte müssen an jährlich mindestens einer Fortbildungsveranstaltung mit einer Gesamtdauer von mindestens zehn Zeitstunden teilnehmen. Kommt der Anwalt, der die Qualifikation Fachanwalt hat, dieser Fortbildungspflicht nicht nach, ist die Rechtsanwaltskammer berechtigt, die Erlaubnis zum Führen der Bezeichnung „Fachanwalt“ zu widerrufen. Für den Nachweis der Erfüllung der Fortbildungsverpflichtung genügt in der Regel die Einreichung von Kopien der entsprechenden Teilnahmebestätigungen. Originale werden von den Rechtsanwaltskammern nur in Zweifelsfällen angefordert. Bei hörender Teilnahme an einer Fortbildungsveranstaltung ist zum Nachweis die Vorlage einer entsprechenden Teilnahmebestätigung des Veranstalters erforderlich./font>/p>p>font size2 faceArial, Helvetica, sans-serif>Für Rechtsanwälte gibt es verschiedene Angebote zur Fortbildung. Einerseits kann am Ende der Fortbildung eine Qualifikation mit formellen Status stehen. Hierbei handelt es sich um Fachanwaltskurse, nach deren erfolgreicher Absolvierung in Verbindung mit einer mündlichen Prüfung sich ein Anwalt „Fachanwalt für …ein bestimmtes Rechtsgebiet“ nennen darf. Darüber hinaus besteht z.B. die Möglichkeit bei der BRAK das Fortbildungszertifikat "Qualität durch Fortbildung" zu erhalten. Dafür sind ist die regelmäßige Teilnahme an (Online-) Fortbildungsveranstaltungen erforderlich. Anwälte können dann mit einem entsprechenden Qualitätssiegel auf dem Briefpapier, der Kanzleihomepage oder auf einem Kanzleiaushang werben./font>br>/p>p>font size2 faceArial>strong>Hinweis/strong>:/font> font faceArial size2>Wenn Sie Interesse an einer Nutzung der Domain haben, schreiben Sie mir bitte eine a hrefmailto:stephan_buch@yahoo.de>Email/a>./font>/p>/body>/html>
View on OTX
|
View on ThreatMiner
Please enable JavaScript to view the
comments powered by Disqus.
Data with thanks to
AlienVault OTX
,
VirusTotal
,
Malwr
and
others
. [
Sitemap
]